Das Wohnrecht ist ein rechtlicher Anspruch, der es einer Person ermöglicht, in einer bestimmten Immobilie zu leben, ohne sie zu besitzen. Dieses Recht kann lebenslang oder zeitlich begrenzt sein und kann mit oder ohne finanzielle Verpflichtungen verbunden sein.
Beispiel: Ein Grosselternpaar gewährt ihren Enkeln das lebenslange Wohnrecht in ihrem Haus, auch wenn sie es an Dritte vermietet haben. Die Enkel können das Haus bewohnen, ohne es zu besitzen, und haben keinen Mietvertrag oder monatliche Mietzahlungen.