Der Bodenrichtwert gibt den durchschnittlichen Lagewert eines Grundstücks pro Quadratmeter an und wird oft zur Bewertung von Grundstücken herangezogen. Er basiert auf Verkaufspreisen vergleichbarer Grundstücke in der Umgebung.
Beispiel: Für ein Grundstück in einer begehrten Wohngegend wird der Bodenrichtwert herangezogen, um den Marktwert für einen potenziellen Verkauf zu ermitteln.