Der Belehnungswert ist der Wert einer Immobilie, den eine kreditgebende Institution als angemessene Grundlage für die Kreditvergabe ansieht. Dieser Wert ist oft konservativer als der Marktwert, um das Risiko für den Kreditgeber zu minimieren. Zum Beispiel könnte eine Bank einen Belehnungswert von 80% des Marktwertes für ein Haus festlegen, was bedeutet, dass sie bereit ist, bis zu 80% des Wertes der Immobilie zu finanzieren. Dies schützt die Bank im Falle eines Zahlungsausfalls und eines anschliessenden Verkaufs der Immobilie.