Belehnung bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Vermögenswert, oft eine Immobilie, als Sicherheit für ein Darlehen verwendet wird. Ein Beispiel hierfür wäre ein Hausbesitzer, der eine Hypothek aufnimmt und sein Haus als Sicherheit an die Bank übergibt. Im Falle einer Nichtzahlung hat die Bank das Recht, die Immobilie zu verwerten, um die Schulden zu begleichen. Die Belehnung ermöglicht es Eigentümern, Kapital aus ihrem Eigentum zu gewinnen, ohne dieses verkaufen zu müssen.