Eine Bauzone ist ein im Flächennutzungsplan ausgewiesener Bereich, in dem bestimmte Arten von Bebauungen zulässig sind. Ein Beispiel wäre ein Gebiet in einer Stadt, das speziell für Wohngebäude ausgewiesen ist. Hier könnten Vorschriften existieren, die Höhe, Dichte und Nutzung der Gebäude regeln, um eine harmonische Stadtentwicklung zu gewährleisten. Innerhalb dieser Zone könnten Entwickler Projekte planen, die den Vorgaben entsprechen, wie z.B. Mehrfamilienhäuser oder Reihenhäuser.